-
Virologen können alles
Hendrik Streeck Das Erstlingswerk des prominenten CDU-Bundestagsabgeordneten ist kein Schlüsselroman über den Ursprung von Covid-19. Dennoch ist es viel mehr als nur ein Thriller. Während der Pandemie waren Virologen plötzlich Experten für die Epidemiologie, die ein ganz anderes Wissenschaftsgebiet ist. In der deutschen Öffentlichkeit taten sich damals vor allem drei Personen hervor. Zwei von ihnen,…
-
Zweitenende
Das neue Europa Der Zeitgeist von gestern ist dem Exorzisten im Weißen Haus zum Opfer gefallen. Europa sucht Ersatz im Vorvorgestern. Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühn?Du kennst es nicht? Du wirst es kennenlernen! Erich Kästner, 1927 Was bisher geschah In der Nacht vom 8. zum 9. November 2016 rieb sich die Welt…
-
8. März 2025
Allen Frauen alles Gute zum Weltfrauentag 2025!
-
Die Sicht der Anderen
Kyjiw/Moskau Einen Frieden für die Ukraine wird es nur geben, wenn die dieselbe mit Russland einen Vertrag unterzeichnet. Wie wird die skandalöse Pressekonferenz im Oval Office am vergangenen Freitag in diesen beiden Ländern rezipiert? Was war der eigentliche Grund und was folgt daraus? Es ist Viertel vor zwölf, aber wir haben es noch in der…
-
Die einfache Regierungsbildung
Berlin Deutschland hat gewählt. Alle rechnen mit einer sehr schwierigen Regierungsbildung. Hier erkläre ich, warum es ganz einfach wäre, wenn man politischen Mut hätte und Friedrich Merz kein so großes Ego. Koalitionsverhandlungen Das gegenwärtige politische Modell Deutschlands strebt die Bildung einer Mehrheitsregierung auf der Basis eines Koalitionsvertrages an. Dieses Modell ist aus mehreren Gründen der…
-
Bipolar →Unipolar → Multipolar
München Von den Medien weitgehend unbemerkt, war das Vorbereitungsteam der Münchner Sicherheitskonferenz bereits in der neuen Zeit angekommen. Hier erkläre ich, was der Münchner Sicherheitsbericht 2025 mit Multipolarisierung meint. Am Beispiel des Ukrainekrieges verdeutliche ich die Konsequenzen. Der Weg hierher Ich wurde 1966 in eine bipolare Welt geboren, deren beide Supermächte die USA und die…
-
ADHS-Demokratie
Washington Seit dem 20. Januar trifft ein hyperaktiver US-Präsident auf erstaunlich wenig Widerstand. Das liegt daran, dass seine Gegner unvorbereitet sind und an einem Aufmerksamkeitsdefizit leiden. Trumps Vorgehen wird die bipolare Störung der westlichen Gesellschaft nicht beseitigen. Es ist allerdings geeignet, den Zeitgeist nachhaltig zu ändern. Das ist kein ADHS, das ist mein Lebensgefühl. Rainald…
-
Immer noch kein Land in Sicht
Ukraine-Krieg Trump will den Krieg beenden. Selenskyj muss den Krieg beenden. Was wird Putin dazu sagen? Kriege enden durch einen Friedensschluss, einen Waffenstillstand, der in einen Abbruch der Feindseligkeiten übergeht oder durch eine Kapitulation. Wir können eine Kapitulation Russlands im Ukraine-Krieg ausschließen. Umgekehrt kann die Ukraine zu den Bedingungen, zu denen Russland dazu bereit wäre,…
-
Der Mann mit dem Basecap kehrt zurück
Washington (DC) 12 Uhr mittags am 20. Januar 2025 ändern sich die Gewichte in dem Kulturkampf, der in der westlichen Welt tobt. Dieser Wandel könnte von Dauer sein, wenn die andere Seite nicht die Kurve kriegt. Zwei Amtseinführungen Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump zum ersten Mal in das Amt des US-Präsidenten eingeführt. Bei…
-
Trudeau. Nehammer. Merz.
Im Zwielicht Fast jeder geht davon aus, dass Friedrich Merz dieses Jahr zum deutschen Bundeskanzler gewählt werden wird. Sei Politikstil hat jedoch keine Zukunft. Wie die deutsche Wirtschaft, so steckt auch die Politik in einer strukturellen Krise. Justin Trudeau Klaus Schwab ist der Präsident des Weltwirtschaftsforums (WEF), das alljährlich in Davos tagt. In einem Interview…