Neueste Beiträge

  • Anfrage
  • Datenschutzerklärung
  • Frieden
  • Goldstein
  • MiniLove
  • Neusprech
  • Überfluss
  • Wahrheit
  • Stimmen der Vernunft

    Zwei alte weiße Männer In «Foreign Affairs» argumentieren Richard Haass und Charles Kupchan für einen Strategiewechsel des Westens im Ukraine-Krieg. Wir erleben in Bezug auf den Ukraine-Krieg zeitversetzt ähnliche Phänomene wie während der Corona-Pandemie. Anfangs galt in der Pandemie jeder, der das dominierende Narrativ in Frage stellte, als unmoralisch, rechtsgerichtet und unwissenschaftlich, selbst wenn es…

    April 15, 2023
  • Direkte Demokratie mit Finanzausgleich

    Berlin Wer bestellt, sollte auch bezahlen. Die direkte Demokratie erfordert als Regulativ, dass die Mehrheit für die Folgen ihrer Entscheidungen auch aufkommt. Am heutigen Sonntag wird in Berlin über eine Initiative des Bündnisses «Klimaneustart» abgestimmt. In den meisten Medien wird als Ziel der Initiative nur genannt, dass Berlin bereits 2030 anstelle von 2045 klimaneutral werden…

    März 26, 2023
  • Die strategische Bedeutung von Artjomowsk

    Donbass Die Ukraine führt den Krieg derzeit in einer Weise, die gut in die russischen Planungen passt. Diese folgen zwar alten Schablonen, könnten aber trotzdem aufgehen. Zaryzin – Ein historischer Exkurs Nach der Oktoberrevolution kam es in Russland zu einem Bürgerkrieg. Das an der Wolga gelegene Zarizyn war dabei als Verkehrsknotenpunkt und industrielles Zentrum hart…

    März 11, 2023
  • Ein Jahr Krieg und wie weiter?

    Gewöhnung Soldaten fallen, ein Land wird zerstört und kein Ende ist in Sicht. Nach einem Jahr haben sich alle Seiten damit abgefunden. Sie verfolgen lieber ihre ursprünglichen Ziele, als nach einem Ausweg zu suchen. X – 70 Tage Bevor wir über die Zukunft reden, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Ich gehe bis zum 18.…

    Februar 25, 2023
  • Die Brownsche politische Teilchenbewegung

    Ziellos Bereits 1998 konstatierte Michel Houellebecq einen Zerfall der Gesellschaft in Elementarteilchen. Dieser Zerfall hat die gesellschaftliche Entropie so weit erhöht, dass kaum noch freie Energie übrig ist. Dieser Blogbeitrag orientiert sich an Konzepten aus der Physik. Für die Lektüre ist es jedoch unnötig, diese Konzepte bereits zu kennen. Ich analysiere hier, was die Richtung…

    Februar 11, 2023
  • Die eurostrategische Lage der Ukraine

    Brüssel, Kiew und Moskau Russland hat in diesem Krieg bereits einen wichtigen Teil seiner Ziele erreicht. «Die Ukraine ist die EU, die EU ist die Ukraine.» – Charles Michel (Präsident des Europäischen Rats) auf einer Pressekonferenz in Kiew am 3. Februar 2023 Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann Nicht alles, was…

    Februar 4, 2023
  • Die Zukunft der Universität

    Außenperspektive Wenn Sie die Orientierung verloren haben, fragen Sie vielleicht einen unparteiischen Ortskundigen. Blog Samstagern: Ich möchte Sie zur Zukunft der Hochschulbildung befragen. Wie werden Universitäten im Jahr 2035 aussehen? Beginnen wir mit der radikalen Frage, ob es überhaupt noch Universitäten geben wird. Wenn Sie an Ihre eigenen Nachfolger denken, die 2035 viel fortgeschritteneren künstlichen…

    Januar 20, 2023
  • Die Propagandaschlacht von Soledar

    Aussichten im Donbass Die Kräfteverhältnisse im Ukraine-Krieg liegen nicht so, wie die ukrainische Führung und westliche Medien seit dem Spätsommer behaupten. Die militärische Schlacht von Soledar Nach der Einnahme der Großstadt Lyssytschansk Anfang Juli 2022 richtete die Ukraine eine neue Verteidigungslinie Siversk-Soledar-Bakhmut-Toretsk ein. Es gelang den ukrainischen Streitkräften zunächst, den weiteren russischen Vormarsch weit vor…

    Januar 14, 2023
  • Ökonomie des Drohnenkriegs

    Ukraine Die im Iran entwickelte Shahed-136-Drohne ist auf sehr niedrigem technischem Stand. Strategisch gesehen ist sie jedoch hochgefährlich. Geran-2 Bei den Angriffen auf die ukrainische Infrastruktur seit dem 10. Oktober setzt Russland eine große Zahl von Geran-2-Drohnen ein. Geran-2 ist der russische Codename für die vom iranischen Hersteller HESA entwickelte und produzierte Kampfdrohne Shahed-136. Der…

    Januar 7, 2023
  • Das (1,5 ± 2)-Grad-Ziel

    Klimamodelle Die Vorhersageunsicherheit von Klimamodellen wird größer statt kleiner und die weitaus meisten von ihnen weichen nach oben von den Beobachtungen ab. In der Öffentlichkeit wird in Bezug auf den Klimawandel gern über das 1,5-Grad-Ziel oder das 2-Grad-Ziel diskutiert, in aller Regel mit alarmistischem Unterton. Ein Naturwissenschaftler würde daraus folgern, dass es einen Konsens von…

    Dezember 31, 2022
←Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite→

Neueste Beiträge

Angefertigt mit WordPress