Neueste Beiträge

    • Anfrage
    • Datenschutzerklärung
    • Frieden
    • Goldstein
    • MiniLove
    • Neusprech
    • Überfluss
    • Wahrheit
  • Die beschädigte Schachtel zwischen altem Hausrat

    Der Robert K. Hur Bericht: Joe Biden hat nach seiner Vize-Präsidentschaft vertrauliche Dokumente in seiner Villa aufbewahrt und er hat dem Ghostwriter seiner Memoiren in mindestens drei Fällen Passagen daraus nahezu wörtlich vorgelesen. Dennoch kommt der Sonderermittler Robert K. Hur zu dem Schluss, man solle Biden auch nach seiner Präsidentschaft nicht dafür belangen. Da er…

    Februar 10, 2024
  • Erinnerungen

    Ein Gastbeitrag von @u_S Heute ist der 27.Januar 2024. Heute vor 79 Jahren wurde das Lager Auschwitz befreit. Nicht von den Alliierten, sondern von der Roten Armee der Sowjetunion. Und weil die Ukrainische Sozialistische Republik eine Republik der Sowjetunion war, waren auch Ukrainische Soldaten wie so viele andere Soldaten der 15 Republiken beteiligt. Jedenfalls war…

    Januar 27, 2024
  • Die große Entfremdung

    Zeitenwende Es gibt Zeiten, in denen Gesellschaften auf gemeinsame Ziele hin konvergieren und Zeiten, in denen sie auseinanderstreben. Wir durchleben gerade einen weltweiten Umschwung zur Divergenz. «Wer kein Vertrauen schenkt, der erhält auch kein Vertrauen.» Lau-Dse in Dau-De-Dsching Die Zukunft des Vollmonds Wir leben in einer Zeit bisher ungekannten materiellen Wohlstands, bisher ungekannter medizinischer Versorgung.…

    Januar 21, 2024
  • Risiken von Stellvertreterkriegen

    Ein falscher strategischer Ansatz Siege in militärischen Auseinandersetzungen kann man nicht zu Discounter-Preisen kaufen. Halbherzige Kriegsführung ist ein sicherer Weg zu einer Niederlage. Außer der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock mögen es westliche Politiker nicht zugeben, aber es ist so: Die NATO führt in der Ukraine einen Stellvertreterkrieg gegen Russland. Sie versorgt die Ukraine mit Waffen,…

    Januar 7, 2024
  • Auch das war 2023

    Jahresrückblick Die Jahre der Stagnation sind in Deutschland vorbei. Das war bereits die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist: Es geht nicht bergauf. 2. Januar Bei der Sonntagsfrage zur Deutschen Bundestagswahl kommt die CDU/CSU auf 28.4%, die SPD auf 19.8%, die FDP auf 7.1%, die Grünen auf 18.1% und die AfD auf 14%. Die anderen…

    Dezember 31, 2023
  • Das Feuer über Bethlehem

    Eine andere Weihnachtsgeschichte Wer auf eine frohe Botschaft aus ist, sollte sich selbst darum kümmern. And so happy Christmas(War is over)For black and for white(If you want it)For yellow and red ones(War is over)Let′s stop all the fight(Now) John Lennon Und es begab sich wieder einmal, dass da Krieg war. Die Familie war nicht heilig.…

    Dezember 24, 2023
  • Die 10-Milliarden-Kaffeepause

    Absurdes Theater Um sehr ungewisse Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufnehmen zu können, weist die EU weltöffentlich auf die Schwachstellen ihrer politischen Konstruktion hin. Ferner liefen – Die Westbalkanländer Vom 13. bis zum 15. Dezember 2023 fand in Brüssel ein Gipfeltreffen der EU-Regierungschefs statt. Am 13. Dezember ging es dabei um das Verhältnis zu den Westbalkanländern.…

    Dezember 16, 2023
  • Ins Azur

    Radreise Abseits der Küsten und der Lavendelfelder ist die Provence sehr ruhig. (Forsetzung von Die Straßen nach Courmayeur und Durch das hohe Savoyen) Napoléon zum Zweiten Südlich des Col d’Izoard liegen noch zwei monumentale Alpenpässe. Ich werde sie beide umfahren. Trotzdem stehen heute und morgen noch zwei Pässe mit über 2000 Metern Höhe an. Der…

    Dezember 3, 2023
  • Diener des Volkes

    20 Monate danach Nach anderthalb Monaten Krieg hätte die Ukraine unter Verzicht auf eine spätere NATO-Mitgliedschaft Frieden haben können. Der britische Premierminister Boris Johnson hat der ukrainischen Führung damals gesagt, sie solle gar nichts mit den Russen unterzeichnen, sondern weiter Krieg führen. Diese Zusammenfassung dieses Blogbeitrags klingt nicht sehr neu. Solche Behauptungen sind schon lange…

    November 26, 2023
  • Ein unerwarteter Anflug von Vernunft

    Israel & Palästina Die Waffenruhe hält. Geiseln werden gegen Gefangene ausgetauscht. Hier analysiere ich die Beweggründe beider Seiten und die Perspektiven. Unter Vermittlung von Katar haben die israelische Regierung und die Hamas einen viertägigen Waffenstillstand ausgehandelt, währenddessen 50 israelische Geiseln gegen 150 palästinensische Gefangene ausgetauscht werden sollen. Die israelische Regierung hat zusätzlich offeriert, den Waffenstillstand…

    November 25, 2023
  • Sam Altman geht – und kommt wieder*

    Open AI: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Hier ist der Spott. Der Aufsichtsrat des Unternehmens Open AI, das ChatGPT entwickelt hat, hat vor nicht einmal 48 Stunden den Topmanager (CEO) Sam Altman entlassen. Inzwischen versuchen sie schon wieder, ihn zurückzuholen. Blog Samstagern hat einen prominenten Insider interviewt. Wie schätzt…

    November 19, 2023
  • Dein Argument ist unbequem

    Meinungsjournalismus Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen journalistischer Arbeit und Meinungsjournalismus. Erstere versucht, ein Problem möglichst umfassend aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, ehe der Autor seine Meinung sagt. Meinungsjournalismus versucht, alle Blickwinkel auszublenden, die nicht zur Meinung des Autors passen. Neusprech hat eigene Schlagworte, die bei diesem Ausblenden helfen. Solchen Schlagworten widmet sich die heutige…

    November 19, 2023
  • Durch das hohe Savoyen

    Radreise Seit meiner ersten Radtour Genf-Nizza 2012 ist Savoyen ein Teil meiner spirituellen Heimat. No risk, no fun. – Volksmund (Fortsetzung von: Die Straßen nach Courmayeur) Kleine Bernhardiner Die Gäste der Maison La Saxe sind Frühaufsteher, wenigstens am 15. Juni 2023. Sie werden mit einem erstklassigen Frühstück belohnt. Hier wird jeder satt, auch ein hungriger…

    November 12, 2023
  • Der eiserne General und sein Präsident

    Stellungskrieg Der Oberbefehlshaber eines kriegführenden Landes veröffentlicht einen Aufsatz über die militärische Lage und über mögliche Auswege aus der verfahrenen Situation. Was könnte ihn zu einem so ungewöhnlichen Schritt veranlasst haben? Wer ist Walerij Saluschnyj? Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, General Walerij Saluschnyj (50), ist ein Offizier fast ohne sowjetische militärische Vergangenheit. Nachdem er 1989…

    November 4, 2023
  • Der Oktoberkollaps fand nicht statt

    Expertenunwesen Journalisten fehlt es oft an ausreichender Expertise, um Experten auf einem bestimmten Gebiet auszumachen. Sie fragen dann andere Leute, denen sie Expertise zutrauen. Das Ergebnis überzeugt selten. »Det er svært at spå – især om fremtiden« – aus einer Parlamentsbefragung in Dänemark «Vorhersagen sind schwierig – besonders, wenn sie die Zukunft betreffen.» Wir backen…

    November 1, 2023
  • Ein Erdrutsch namens Wagenknecht

    Erfurt Das Parteiensystem der Berliner Republik ist in Auflösung begriffen. Habe ich Erfurt gesagt? Darauf werde ich später zurückkommen müssen. Mit dem Begriff der Berliner Republik wird die politische Grundverfassung der Bundesrepublik Deutschland nach der Konsolidierung des Anschlusses der DDR an die BRD bezeichnet; die vorherige Periode war die Bonner Republik. Es wird gern behauptet,…

    Oktober 21, 2023
  • Lande des Unheils

    Naher Osten Israel hat das Recht, sich zu verteidigen, auch massiv. Moralische und praktische Erwägungen setzen der Reaktion auf den Hamas-Überfall allerdings auch Grenzen. An eye for an eye, it was all that filled their mindsAnd another eye for another eye till everyone is blind «There were roses», Tommy Sands Am 7. Oktober haben Hamas-Kämpfer…

    Oktober 12, 2023
  • Die Straßen nach Courmayeur

    In memoriam Alan Booth Nur ein einziges Buch von Alan Booth hat eine gewisse Bekanntheit erreicht. «The Roads to Sata» beschreiben seine Langstreckenwanderung vom nördlichsten zum südlichsten Kap Japans. Es ist die beste Reisebeschreibung unter sehr vielen, die ich bisher gelesen habe. Für diesen Beitrag habe ich den Titel von Booth geliehen. «I have always…

    Oktober 8, 2023
  • Ende einer Engführung

    Zeitenwende Der Trend, der die Politik in Deutschland und der EU über mindestens zwei Jahrzehnte bestimmt hat, stößt an seine Grenzen. Die Alternative ist schauderhaft. Der politische Raum einer Demokratie ist polyphon. Mehrere Stimmen erklingen nebeneinander. In guten Zeiten klingt das wie eine Fuge von Telemann oder Bach. Der Zusammenklang erzeugt eine perfekte Harmonie. Es…

    September 30, 2023
  • Nun sag´, wie hast Du’s mit dem Flüssiggas?

    Anfrage an Blog Samstagern: Sind die Importe von russischem Erdgas in die EU nach Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine gesunken? Antwort: Im Prinzip ja, aber diejenigen von Flüssiggas sind um knapp 40% gestiegen. Die EU ist der führende Importeur von russischem verflüssigten Erdgas weltweit und nimmt derzeit etwa 52% der russischen Produktion ab.…

    September 24, 2023
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6
Nächste Seite→

Neueste Beiträge

Angefertigt mit WordPress